Die Bundesfachschule steht für Fortschritt und Beständigkeit zugleich. Festangestellte Dozenten, drei Orthopädieschuhmachermeister, sowie drei Podologen, gewährleisten die Aus- und Fortbildung mit Inhalten, die auf die zukünftigen Anforderungen bei der Versorgung des Fußes im Heil- und Hilfsmittelbereich ausgerichtet sind. Zusätzlich stehen mehr als zwanzig Fachdozenten der Bundesfachschule als externe Dozenten für spezielle Unterrichtsinhalte zur Verfügung.
Damit ist die Bundesfachschule für Orthopädie-Schuhtechnik und Podologie-Schule Hannover ein verlässlicher Partner in der Aus- und Fortbildung.
Sonderlehrgänge
Datum Beginn | Datum Ende | Lehrgang | Kursgebühren |
---|---|---|---|
05.06.2023 | 09.06.2023 | Grundlagen der Leistenfertigung (Modul 1) | 585,00 € |
26.06.2023 | 30.06.2023 | Einlagenfertigung | 490,00 € |
17.11.2023 | 19.11.2023 | Moderne Schaftfertigung für Fortgeschrittene | 390,00 € |
24.04.2023 | 28.04.2023 | Modellieren und Schaftfertitgung | 540,00 € |
03.11.2023 | 04.11.2023 | Kompressionsversorgung | 295,00 € |
21.06.2023 | 23.06.2023 | Leistenfertigung für Fortgeschrittene (Modul 2) | 395,00 € |
13.11.2023 | 17.11.2023 | Modellieren und Schaftfertitgung | 540,00 € |
17.06.2023 | 17.06.2023 | Stadiengerechte Versorgung des diabetischen Fußes mit Orthopädieschuhtechnischen Hilfsmitteln | 160,00 € |